
Professionelles Webdesign und Webdesign Trends 2021
Sie planen ein Webprojekt und doch haben Sie wenig bis kaum Ahnung von professionellem Webdesign und Webdesign Trends 2021? In diesem Beitrag lernen Sie, welche Kriterien Sie beachten sollten, wenn Sie einen Webdesigner in Köln buchen wollen.
Webdesign und Trends 2021
Webdesign war schon immer einer der wichtigsten Faktoren für den Online-Erfolg. Sie nehmen es als selbstverständlich hin, aber wenn wir unsere Website nicht gut aussehen lassen, werden die Leute nie zu uns zurückkommen. Um also mit allen Webdesign-Trends und Best Practices Schritt halten zu können, müssen Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben. Bevor Sie einen Webdesigner in Köln buchen, lesen Sie diesen Artikel. Glücklicherweise gibt es eine Menge Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, die Trends herausfinden zu können. Scrollen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie die Webdesign-Trends von 2021 meistern können.
Waagerechtes Scrolling
Als Internetnutzer sind Sie es gewohnt, sich vertikal durch Websites zu bewegen. Sie kommen auf eine Webseite. Und wenn Sie mehr Inhalte entdecken wollen, bewegen Sie sich mit der Computermaus, Ihres Trackpad, Ihrer Tastatur oder via Touch-Display nach unten. Neuerdings stellen Webdesigner dieses Verhalten infrage. Horizontales Scrolling kommt zum Einsatz, um Inhalte von Websites zu entdecken. Sie sollten jetzt einen Webdesigner in Köln buchen, der Ihnen mit seiner Expertise, mit Rat und Tat zur Seite steht.
Zunächst wurde dieses Verhalten auf eher experimentellen Websites implementiert. Mittlerweile sehen Sie es immer häufiger auch auf Agenturseiten und Portfolio-Websites.
Der Dark Mode (Verdunkelungs-Modus)
Die großen Wettbewerber im Internet machen es häufig vor. Sie bieten den Nutzern die Wahl an, ob sie die Seite in einem hellen Mode, also mit einem hellen Hintergrund und dunklen Schriften präsentieren oder aber umgekehrt in einem dunklen Modus.
Auch wenn es Menschen gibt, die den dunklen Themes nichts abgewinnen können, haben diese Vorteile. Sie führen zu einer geringeren Belastung der Augen, da sich die Helligkeit des Bildschirmes eher an die aktuellen Lichtverhältnisse anpasst. Ob Sie jetzt einen Webdesigner in Köln buchen oder in der Umgebung, jedem Webdesigner ist der Trend bekannt.
Und gerade in Zeiten der Smartphones, Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Stromverbrauch und Akku-Leistung von mobilen Endgeräten wird gespart, wenn dunkle Pixel verwendet werden.
Dem Benutzer die Wahl zu lassen, ermöglicht Interaktivität mit der Website und ist in jedem Fall eine benutzerfreundliche Erweiterung der eigenen Marken-Darstellung und Individualisierung.
Je nach Kontext ist das Konzept relativ einfach umzusetzen und nicht zu teuer. Sie können davon ausgehen, dass dieser Trend sowohl bei Apps, als auch auf Homepages weitere Verbreitung finden wird.
Neumorphismus
Neumorphismus ist der Nachfolger des Skeuomorphismus – ein Ansatz aus dem Design, bei dem bekannte, aus der Zeit geratene Materialien in zeitgemäßen Designs dargestellt werden. Vor allem den App-Icons der frühen 2010er Jahre drückte dieser Stil seinen Stempel auf. Dieses Jahr hat der Neumorphismus stark an Boden gewonnen: Er wird Sie 2021 in das Zeitalter des minimalistischen Realismus führen. Neumorphismus steht für die Verschmelzung beider Trends. Kennzeichnend für die Designs ist, dass sie anhand punktueller Schlagschatten und überlagert mit Semi-Flat-Farben Physis imitieren. Sie haben noch weitere Fragen zum Thema Neumorphismus? Noch heute einen Webdesigner in Köln buchen, der Ihnen zeigt wie einfach sich eine Webseite einrichten lässt.
Fazit
Wie Sie an den oben aufgeführten Beispielen erkennen können, ist das Webdesign ein von den nahezu täglich vermeldeten technischen Errungenschaften von kreativen und mutigen Webdesignern aufgegriffen wird, um neue Trends zu schaffen. Einen Webdesigner in Köln buchen und Sie werden erfolgreich mit Ihrer Idee werden. Bereits nächstes Jahr könnten die diesjährigen Trends als überholt gelten, doch mit diesem Artikel haben Sie einen Ratgeber zur Hand, der Ihnen Trends aufzeigt, welche auch noch im nächsten Jahr ihre Anwendung in der Praxis haben werden.