
Ihr Hochzeitsfotograf 2022: Die richtige Fotografin für Köln finden
Sie haben sich also entschieden: Nächstes Jahr soll geheiratet werden! Nun sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Hochzeitsfotograf 2022, aber wissen nicht, worauf Sie achten müssen. Lassen Sie es uns für Sie simpel zusammenfassen.
Vor-, Nach- oder Während der Hochzeit Fotos machen lassen?
Zu aller Erst müssen Sie sich entscheiden zu welchem Zeitpunkt, Sie sich fotografieren lassen wollen. Dies ist nämlich nicht nur zur Zeit der Hochzeit möglich, sondern ebenfalls vorher und nachher. Zuvor die Fotos machen zu lassen, kann Ihren Gästen schon einmal eine Idee geben, nach welchem Geschmack Sie Ihre Hochzeit gestalten. Zudem kann es allerdings auch den Stress reduzieren, falls Sie damit Probleme haben.
Die Fotos zum tatsächlichen Zeitpunkt der Hochzeit machen zu lassen hat den klaren Vorteil, dass Ihr Hochzeitsfotograf 2022 die Emotionen am Besten mit seiner Kamera einfangen kann. Dies kann zu einzigartigen Fotos führen, die Sie noch in Zukunft emotional werden lassen.
Ein Fotoshooting hinterher ist eine der entspannteren Methoden, da Sie zu diesem Moment keine Sorgen mehr wegen der tatsächlichen Hochzeit verspüren. Diese haben Sie schließlich dann hinter sich.
Fazit: Achten Sie darauf, um welche Uhrzeit Sie Ihren Hochzeitsfotograf 2022 buchen wollen und prüfen Sie, ob dieser Ihre perfekte Zeit anbietet.
Hochzeitlocation: Welche Möglichkeiten bietet Ihr Hochzeitsfotograf 2022?
„Klar, in der Kirche natürlich!“, sagen Sie vielleicht. Oder beim Standesamt, je nachdem auf welche Weise Sie heiraten. Aber lassen Sie sich gesagt sein: Um Hochzeitsfotos machen zu lassen müssen Sie sich nicht für eine dieser klassischen Optionen entscheiden. Heutzutage bieten Fotografen sehr unterschiedliche und innovative Orte an, die Sie interessieren könnten!
- Das Fotostudio oder Zuhause
Besitzt Ihr Hochzeitsfotograf ein eigenes Studio? Oder ist es möglich Ihr Zuhause als Location zu nutzen? Die Fotos indoor machen zu lassen hat den klaren Vorteil, dass Sie sich körperlich nicht besonders anstrengen müssen. Das ist besonders dann günstig, wenn Sie momentan mit einer Behinderung, Körperverletzung oder Schwangerschaft umgehen müssen.
Das zusätzliche Equipment des jeweiligen Fotografen kann bei einem Indoor Shooting zudem besonders interessant sein. So sind verschiedene Hintergründe (unterschiedliche Farben und Materialien) oder Extras wie Kunstschnee oder Konfetti denkbar.
- Im Freien: In der Natur oder Stadt
Eine andere Möglichkeit ist es, die Fotos draußen machen zu lassen. Dadurch wirken die Fotos natürlicher und durch das unkontrollierbare Wetter, spontaner. Möchten Sie also ein bisschen Aufregung in Ihre Fotosession bringen, ist ein Outdoorshooting definitiv empfehlenswert.
- Exotische, ungewöhnliche Locations
Zu aller Letzt ist es bei manchen Fotografen möglich, ein Shooting in ganz exotischen Locations machen zu lassen. Haben Sie zum Beispiel schon einmal daran gedacht ein mobiles Fahrzeug wie einen Zug, ein Schiff oder ein Flugzeug zu wählen? Ein Heißluftballon oder der Eifelturm ist auch möglich!
Fazit: Schauen Sie sich ganz genau an, welche Locations Ihr Hochzeitsfotograf 2022 bietet!
Über Ihren Fotografen persönlich!
Fotogallerie und Styl
Sowohl in der Fotografie an sich, als auch in der Nachbearbeitung unterscheiden sich Fotografen. Wollen Sie gestalterisch lieber warme oder kältere Fotos? Natürliche oder gestellte Bilder? Schauen Sie am besten einmal die schon vorhandene und aktuelle Fotogallerie Ihres Fotografen an! Dies kann ein entscheidender Hinweis darauf sein, ob er oder sie Ihr Hochzeitfotograf 2022 ist!
Technisches Equipment
Das Equipment variiert ebenfalls bei unterschiedlichen Fotografen. Lassen Sie sich da gut beraten, sodass Sie Fotos in bester Qualität erhalten. Um so höher die Qualität, desto größer können Sie Ihre Bilder zum Beispiel ausdrucken. Sie interessieren sich für Ihr eigenes Equipment? Schauen Sie sich diese Produkte an!
Ruf und Arbeitsmoral
Zuletzt schauen Sie sich den Ruf Ihres Fotografen an! Gibt es Empfehlungen anderer Kunden? Wie viele Jahre Arbeitserfahrung hat Ihr Fotograf und wo hat er / sie diese absolviert? Machen Sie sich klar, ob es sich um einen Hobby- oder einen ausgebildeten, vielleicht sogar ausgezeichneten Fotografen handelt.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten: